Thema: Bt-Protein Cry3Bb1
Ansicht filtern
27 Artikel auf 3 Seiten
Forschung Projekte

Bt-Mais: Effekte auf Bodenorganismen – eine Schweizer Feldstudie
(2005 – 2006) Zoologisches Institut, Universität Bern, Schweiz mehr
Forschung Projekte

Aufnahme, Verdauung und Ausscheidung von Bt-Proteinen durch Schnecken
(2005 – 2007) Zoologisches Institut, Universität Bern, Schweiz mehr
Forschung Live

Geringe Ausbeute. Besuch auf dem Mais-Versuchsfeld
August 2007. An einem der wenigen diesjährigen Sonnentage hat bioSicherheit das Maisfeld besucht, auf dem seit 2005 neben weiteren konventi… mehr
Forschung Live

Ende August 2006. In einem kleinen Raum der Universität Göttingen stehen mit Schutzanzügen verkleidete Gestalten vor einer Reihe von Miniat… mehr
Forschung Live

August 2006. Wochenlange Hitze und ausgeprägter Regenmangel haben auch im Maisanbau zu erheblichen Trockenschäden geführt. Besonders betrof… mehr
Forschung Mais

Sabine Eber im Gespräch: Der Schwerpunkt liegt im Bodenbereich
Seit Anfang der neunziger Jahre breitet sich der Westliche Maiswurzelbohrer in Europa aus. Gentechnisch veränderter Mais, der widerstandsfä… mehr
Forschung Mais

Nach Europa eingeschleppt wurde er Anfang der neunziger Jahre. Seitdem verbreitet sich der Westliche Maiswurzelbohrer unaufhaltsam und wird… mehr