Thema: Maiszünsler
Ansicht filtern
8 Artikel
Fokus

Der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) ist in Deutschland ein ernstes Problem für den Maisanbau, der inzwischen 2,5 Millionen Hektar erreicht ha… mehr
Meldung

Bt-Pflanzen: Gutes Resistenzmanagement - keine resistenten Schädlinge
Zum Erstaunen vieler Praktiker funktioniert das Bt-Konzept auch 15 Jahre nach der Markteinführung noch immer: Bisher gibt es kaum resistent… mehr
Basisinfo

In Süddeutschland und im Oderbruch ist er schon weit verbreitet, in Mecklenburg-Vorpommern hat er auf seinem kontinuierlichen Weg nach Nord… mehr
Forschung Projekte
Monitoring und Resistenzmanagement zur nachhaltigen Nutzung von Bt-Toxinen
(2002 – 2006) RWTH Aachen, Institut für Umweltforschung (BiologieV) Lehrstuhl für Ökologie, Ökotoxikologie und Ökochemie (Koordination) mehr
Forschung Projekte

(2001 – 2004) Biologische Bundesanstalt für Land und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Julius Kühn-Institut (JKI)), Institut für biologis… mehr
Archiv

Gustav-Adolf Langenbruch im Interview: Wir haben bisher kein resistentes Tier gefunden
Bt-Mais produziert selbst zu seinem Schutz einen Stoff, der gegen seinen Hauptschädling, den Maiszünsler, hochwirksam ist. Doch Pflanzensch… mehr
Forschung Projekte

(1999 – 2002) RWTH Aachen, Lehrstuhl für Biologie V, Aachen; Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) (seit 2008 Ju… mehr
Forschung Live

Anfang Oktober 2002. Ein wunderschöner Spätsommertag mit blauem Himmel und Sonnenschein. Schon von weitem ist zu sehen, dass heute richtig … mehr