
Im Interview mit Dr. Stefan Schillberg, dem Leiter des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, erfahre ich, dass die vermeintliche Science Fiction sehr viel mehr wissenschaftlichen Alltag integriert hat, als mir bewusst war. Ein Molekularbiologe vom IME stand der Netflix-Produktion nämlich beratend zur Seite... Danke an Netflix für die Erlaubnis, das Videomaterial für diese Rezension nutzen zu dürfen von den beiden Videos: https://www.youtube.com/watch?v=EPyUZKBwyEw (Hinter den Hacks) und https://youtu.be/M1G7J2dFa5g (offizieller Trailer)