Hinter den Kulissen der "Molekularen & Vertikalen Farmer"
Biotech-Tabak & der sauberste Blattsalat

Am IME hatte ich, rasende Wissenschaftsreporterin, das große Vergnügen, gleich drei Forschende von deren Arbeit abhalten zu dürfen: Larissa Terkatz, Holger Spiegel und Stefan Schillberg. Die drei gewährten spektakuläre Einblicke hinter die Kulissen ihrer Forschungsarbeit. In den Gewächshäusern und Wachstumskammern gedeiht Tabak, der im Rahmen des "Molecular Farming" zur Herstellung von Arzneien präpariert wird. In bunten Lichträumen erproben die Forschenden das "Vertical Farming" mit dem saubersten aller Blattsalate und Kräuter. Wer wissen will, welche Proteine in Pflanzen produziert werden können, die bei der Bekämpfung von Pandemien einen nützlichen Beitrag leisten könnten, sei auf das letzte Blattgeflüster-Erklärvideo verwiesen ("Mit Pflanzen gegen Corona?"): https://www.youtube.com/watch?v=DKN1Gv-ljZo Wer sich noch tiefgehender über die Methode, Chancen und Herausforderungen des Molecular Farmings informieren will, sei auf das zweistündige online-Event von pflanzenforschung.de mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft verwiesen: www.youtube.com/watch?v=lQw5J-5m-WM&t=1s Hier hält Holger Spiegel zwei sehr aufschlussreiche Vorträge über das Molecular Farming und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren den Stand der Dinge.