Wehrlos?!
Wie Nutzpflanzen ihre Verteidigung verlernten
Haus am Waldsee, 22.07.2025 · 19:00 - 21:00 Uhr, Berlin
Pflanzen haben über Jahrmillionen gelernt, sich raffiniert gegen Schädlinge und Krankheitserreger zu verteidigen: mit chemischen Stoffen, mechanischen Barrieren und ausgeklügelten Stressreaktionen. Doch viele dieser natürlichen Fähigkeiten gingen bei Kulturpflanzen verloren. Grund: Jahrzehntelang lag der Züchtungs-Fokus auf Ertrag, Bekömmlichkeit, Geschmack und Haltbarkeit, während Pestizide die „Verteidigungsarbeit“ übernahmen.
Doch was passiert, wenn diese Hilfsmittel wegfallen (sollen)? Oder wenn sich im Klimawandel neue Schädlinge ausbreiten?
Im Plant Science Café erklärt Prof. Nicole van Dam, Direktorin des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ), wie es zu diesem Abwehrverlust kam und was heute getan werden muss, um die Landwirtschaft fit für eine Zukunft mit weniger Pestiziden und mehr Klimaresilienz zu machen.
Die Forschungsinitiative PLANT 2030 lädt Sie herzlich zu dem populärwissenschaftlichen Vortrag ein, wo es auch Raum für Fragen und Diskussion geben wird. Wissenszuwachs garantiert!
"Nervennahrung" in Form von Snacks und einem Willkommensgetränk wird bereitgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze im Gartensaal (Haus am Waldsee) sind begrenzt - wir bitten daher um Anmeldung. Klicken Sie auf "Jetzt online anmelden" und sichern Sie sich Ihren Platz beim Plant Sciene Café.
Veranstaltungsort
Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30, 14163 Berlin
Online-Anmeldung
Informationen für Teilnehmer
Was ist ein Plant Science Café?
Lockere Café-Atmosphäre angereichert mit spannender Wissenschaft - Das ist die Idee dieses Projekts.
Warum erforschen wir Pflanzen?
Weil sie voller Geheimnisse stecken. Weil sie uns täglich mit Sauerstoff, Nahrung, Rohstoffen und vielen Arzneien versorgen. Viele kluge Köpfe leisten täglich Detektivarbeit, um die Rätsel der Pflanzen zu knacken. Im Plant Science Café stellen Pflanzenforscherinnen und Pflanzenforscher ihre Entdeckungen vor und diskutieren mit allen Neugierigen.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Mitdenken und Fragen sind erwünscht!
Der Eintritt zum Plant Science Café ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Um sicher einen Platz zu erhalten und die Planung zu erleichtern, melden Sie sich bitte mit dem Formular oben an.