Genomeditierung macht Schule

Lehrkräfte aufgepasst!

Grünes Labor, 25.08.2025 · 9:00 - 16:00 Uhr, Gatersleben

🌿Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Pflanzenforschung und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit moderner Genomeditierung begeistern können! 🧪
 

Pflanzenforschung.de, das Grüne Labor und das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben laden Sie herzlich ein zur „Expedition Pflanzenforschung – Genomeditierung macht Schule".

**Wann**: 25. August / 9:00 – 16:00 Uhr

**Wo**: Grünes Labor & Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK),  Gatersleben

🔍Warum sollten Sie teilnehmen?

Diese Expedition ist maßgeschneidert für Lehrkräfte der Sekundarstufe II, die Einblicke in den Stand der Forschung und der gesellschaftlichen Debatte zu dem hochaktuellen Thema der Genomeditierung in Pflanzen erhalten möchten. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie das Thema spannend und interaktiv in den Unterricht integrieren können.

Die Veranstaltung ist durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Anhalt (LISA) als offizielles Fortbildungsangebot für Lehrkräfte des Bundeslandes anerkannt.

🔍 Was erwartet Sie?

🌱 Eine exklusive Führung durch das renommierte Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, wo Sie die Spitzenforschung hautnah erleben können.

🌱 Inspirierende Vorträge von Experten zum Thema Genomeditierung, die Ihnen einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Potenziale dieser Technologie geben.

🌱 In einem hands-on Teil haben Sie selbst die Chance, im Labor zu arbeiten und Einblick in den Alltag der Pflanzenforschenden zu erhalten.

🌱 Mit dem Scholae Online stellen wir Ihnen innovative digitale Unterrichtsmaterialien vor. Mit einem Klick können Sie Themen rund um die Pflanzenforschung leicht und interaktiv in den Unterricht integrieren und Ihre Schülerinnen und Schüler für die spannende Welt der Pflanzenforschung begeistern.

🌱 Keine Expedition ohne ordentliche Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen werden für alle Teilnehmenden kostenfrei angeboten.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, Ihr Lehr-Repertoire  zu erweitern und Ihre Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung der Genomeditierung in der Pflanzenzüchtung und -forschung zu sensibilisieren.

Die Anmeldung erfolgt über den Bildungsserver Sachsen-Anhalt.
ACHTUNG: Die Expedition ist derzeit noch nicht im Programm des Bildungsserver gelistet. Wenn wir Sie informieren sollen, sobald die Veranstaltung zur Anmeldung freigeschaltet ist oder Fragen haben, schicken Sie uns gern eine E-Mail an plant2030(at)die-blattmacher.com.

Das vorläufige Programm unserer Expedition Pflanzenforschung können Sie unter dem Text als PDF herunterladen.

🌱🔍💡🔬🧪📚👩‍🏫👨‍🏫💡🌿🌱🌟

Veranstaltungsort

Grünes Labor
Am Schwabeplan 1b, 06466 Gatersleben

Downloads & Informationen