Datengetriebene und genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffizienz
Koordinator: Herr Prof. Dr. Jochen Christoph Reif – (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK))
Projektbeschreibung
Data Science bereichert viele wirtschaftliche und wissenschaftliche Aktivitäten. Die Pflanzenzüchtung gehört noch nicht dazu. Das liegt daran, dass Pflanzenwissenschaftlern Big Data, kuratierte und maschinenlesbare Datensätze fehlen, die groß genug sind, um von künstlicher Intelligenz (KI) verarbeitet zu werden. Im Rahmen des DRIVE-Projekts wird eine Datenplattform mit einer der weltweit umfangreichsten Big-Data-Datenbanken für Nutzpflanzen aufgebaut, um die datengestützte Züchtung von Weizensorten zu erleichtern, die an Klima- und Standortbedingungen angepasst sind. Die Ergebnisse eines groß angelegten Allele-Minings werden für die Genom-Editierung genutzt, um biotische Stressfaktoren mit mutmaßlichen Resistenzgenen zu bekämpfen, die in genetischen Ressourcen von Weizen entdeckt wurden, die bei der Elitezüchtung verloren gegangen sind.
Teilprojekte
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Prof. Dr. Jochen Christoph Reif
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Tel: +49 39482 5 - 840
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr. Ehsan Eyshi Rezaei
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
Tel: +49 33432 82-161
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr. Philipp Schulz
Julius Kühn-Institut
Tel: +49 3946 47-6610
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Kleinmachnow
Stahnsdorfer Damm 81
14532 Kleinmachnow
Deutschland
zur Website
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr. Joachim Forner
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Tel: +49 331 567-8311
Laufzeit 01.11.2024 – 29.02.2028
Herr Dr. Peng Yu
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Tel: +497360532
Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
Katzenburgweg 5
53115 Bonn
Deutschland
zur Website
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr. Bahareh Kamali
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Tel: +49 228 73-3258
Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
Friedrich-Ebert-Allee 144
53115 Bonn
Deutschland
zur Website
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Prof. Dr. Ahmed Jahoor
Nordic Seed Germany GmbH
Tel: +49 151 10844885
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Michael Koch
Deutsche Saatveredelung AG
Tel: +49 5258 9820 48
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Frau Stephanie Sarach-Reuber
infotraX GmbH
Tel: +49 2232 1504141
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr Josef Holzapfel
Secobra Saatzucht GmbH
Tel: +49 8761 7295513
Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028
Herr Dr. Stefan Streng
Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG
Tel: +49 9848 979970