
Also sind vor allem Forscher und Züchter gefragt, Lösungen zu finden und neue Potentiale zu entdecken. Manche Züchtungsmethoden, wie etwa die brisante Gentechnik, werden heiß diskutiert. Was sind die Chancen, was die Risiken, was die Alternativen? Was hat die Wissenschaft bereits erreicht und was brauchen wir als Gesellschaft bzw. was wollen wir nicht? Manche Dispute (und Forschungsergebnisse) scheinen zu fachspezifisch oder komplex, um sie als Laie zu verstehen. Andere zu emotional, um deren Inhalt sachlich zu bewerten. Daher: wer fundiert mitdiskutieren will, sollte Pflanzen erstmal verstehen. Ich will die komplexe Thematik mit ihren spannenden Facetten aufbereiten und gehe auf eine Ermittlungstour durch die Welt der Pflanzenforschung: Hintergründe recherchieren, Forschende kennenlernen, Pflanzen entdecken. Begleitet mich, wenn ich mich von der wenig beachteten Welt faszinieren lasse, von der unser Überleben umfassend abhängt. Dieser Kanal entsteht gerade im Rahmen eines Projekt von den Blattmachern und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bildreferenz der Demonstration bei Minute 0:27-0:29 by Rosalee Yagihara from Vancouver, Canada - 032A3231 (March Against Monsanto Vancouver)