Crossmediale Stories, Forschungshighlights u.v.m.
Was auf Insta im Juni so geschah...

Liebe Insta-Fans und solche, die es noch werden wollen:
Bei @blattgefluester_informiert auf Instagram ist viel los...
Der Feed vom Juni zeigt die vielen Bildbeiträge und Videoclips, die da gelaufen sind.
Da war zum Beispiel die Gründungsveranstaltung #TRANSCEND, wo sich IPK Gatersleben und CEPLAS zusammengetan haben. Was Pflanzenforscher so spontan antworten, wenn man sie nach dem Sinn des Lebens fragt und vieles mehr, findet ihr da.
Außerdem ist der YOUTUBE-Film über die Wissenschaftlerinnen und WIssenschaftler an der FAU Erlangen mit vielen zusätzlichen Clips auf Insta eingefangen. Crossmediales Storytelling, hinter den Kulissen am Lehrstuhl für Biochemie.
Auch weitere Beiträge aus dem Fotowettbewerb erscheinen noch immer Mittwochs und Sonntags - solange der Vorrat reicht.

Darüber hinaus gibt's mal wieder einen neuen Guide:
Zum Molecular Farming. Anlass ist die Nominierung von unserem Spektrum-Hintergrundartikel zum Thema für einen Wissenschaftsjournalismus-Preis von Fraunhofer UMSICHT.
Wow, was für ne Ehre neben den anderen Beiträgen von großen Sendern (Arte, das Erste,...), Magazinen und Zeitungen in der SHortlist zu stehen, die hier einsehbar ist:
https://wissenschaftspreis.umsicht-foerderverein.de/nominierungen/
(nominierter Artikel: Impfstoffe vom Acker: https://www.spektrum.de/news/molecular-farming-impfstoffe-vom-acker/2030062 )
Auf Insta ist viel los, immer mal wieder ne Story, Quizze über Pflanzenforschung, Umfragen etc.... Also, wer Blattgeflüster auf Insta noch nicht folgt, möge es jetzt tun.
Weil Pflanzen ROCKEN!