Weinrebe
Suchergebnisse (11 Artikel auf 2 Seiten)
Meldung

Gentechnikversuch: Von der Information zur Interaktion
Am Institut National de Recherche Agronomique im Elsaß wurde in den letzten Jahren eine neue Form der Öffentlichkeitsbeteiligung e… mehr
Forschung Projekte

Erzeugung Markergen-freier Reben durch Nutzung des Cre/lox-Rekombinationssystems
(2005 – 2008) RLP AgroScience GmbH, Neustadt / Weinstraße mehr
Forschung Live

Wein-Forschung: Langwierige Prozesse
In der Abteilung Reben-Biotechnologie am AlPlanta Institut für Pflanzenforschung in Neustadt an der Weinstraße geht es schwerpunktmäßig um … mehr
Forschung Gehölze

Zu den größten Problemen im Weinbau gehören Pilz- und Viruserkrankungen, die Winzer selbst mit Pflanzenschutzmitteln nur schwer in den Grif… mehr
Forschung Projekte
Untersuchungen zu Pollenflug und Auskreuzung mit gentechnisch veränderten Weinreben
(1999 – 2005) BAZ Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof, Siebeldingen mehr
Forschung Projekte
Gentechnik bei Reben und begleitende Sicherheitsforschung
(2001 – 2003) Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim mehr
Archiv

Der erste Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Weinreben in Deutschland wird vorzeitig beendet. An zwei Standorten in Rheinland-Pf… mehr
Forschung Projekte
Gentechnisch veränderte pilzresistente Weinreben – Mögliche Folgen für Nicht-Zielorganismen?
(2001 – 2005) Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Phytomedizin, Biotechnologischer Pflanzenschutz, Neustadt a. d. Wstr. mehr
Archiv

Es ist ein Versuch: Seit 1999 werden in Franken und in der Pfalz transgene Weinreben im Freiland getestet. Gene aus der Gerste sollen sie wide… mehr
Forschung Live

Über der Pfalz hängt ein grauer Winterhimmel. Die Traubenlese ist abgeschlossen. In den Kellern der Winzer reift der Wein. Doch für Dr. Johann… mehr