211 Projekte von gesamt 211
Projekt / FKZ | Programm / Laufzeit | |||
---|---|---|---|---|
GeneBank2.0
031B0880 (A-E) |
Genomik-basierte Nutzbarmachung genetischer Ressourcen im Weizen für die Pflanzenzüchtung Herr Prof. Dr. Jochen Christoph Reif
|
![]() |
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.11.2019 – 31.10.2022 2.970.040,00 €
|
Details |
FUNGI 4 FOOD
031B0766 |
Mikrobieller Pflanzenschutz durch insektenpathogene Pilze für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Herr Dr. Andreas Leclerque
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.10.2019 – 30.09.2022 352.122,00 €
|
Details | |
Bio-Entosource
031B0820 |
Biodiversität als Ressource für die Entwicklung mikroorganismenbasierter Insektizide für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft Herr Dr. Dietrich Stephan
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.09.2019 – 31.08.2022 509.917,00 €
|
Details | |
Thio-As-Rice
031B0840 |
Herausforderungen und Chancen der Entdeckung neuer Arsen Spezies in Reisböden für die Produktion von Arsen-sicherem Reis Frau Prof. Dr. Britta Planer-Friedrich
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.07.2019 – 30.06.2022 601.613,00 €
|
Details | |
CocoaFruit
031B0819 |
Ganzheitliche Nutzung von Kakaofrüchten für innovative Lebensmittel und Zutaten Frau Dr. Ute Weisz
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.07.2019 – 30.06.2022 815.849,00 €
|
Details | |
TEABAG
031B0779 (A-B) |
Ein pangenomischer Ansatz zur Sicherung der Teeproduktion Herr Prof. Dr. Björn Usadel
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.04.2019 – 31.03.2022 238.986,00 €
|
Details | |
RiSaWA
031B0724 |
Reisanbau im Spannungsfeld zwischen Bodenversalzung und Trockenheit - Zukunftsgerichtete Handelsoptionen für nachhaltige Wassernutzung in der Mekong Delta Region Herr Prof. Dr. Folkard Asch
|
![]() |
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.02.2019 – 31.01.2022 838.146,00 €
|
Details |
AVATARS
031B0770 (A-E) |
Modernste Virtualitäts- und erweiterte Realitäts-Verfahren für den Zyklus von Samen zu Samen Herr Prof. Dr. Thomas Altmann
|
![]() |
PLANT BREEDING RESEARCH
01.06.2019 – 30.11.2021 3.729.188,00 €
|
Details |
AVATARS
031B0770 (A-E) |
Modernste Virtualitäts- und erweiterte Realitäts-Verfahren für den Zyklus von Samen zu Samen Herr Prof. Dr. Thomas Altmann
|
![]() |
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.06.2019 – 30.11.2021 3.729.188,00 €
|
Details |
CU-Trade
031B0499 |
Neue Wege zum chemischen Entkoppeln von Wachstum und Immunität Herr Prof. Dr. Stefan Hoth
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.04.2018 – 30.11.2021 654.809,00 €
|
Details |