erweitert

245 Projekte von gesamt 245

Projekt / FKZ Programm / Laufzeit
EnCroPho
031B0881 (A-D)

Steigerung der Photosynthese von Nutzpflanzen

Herr Prof. Dr. Peter Westhoff
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
1.495.120,00 €
MAZE
031B0882 (A-J)

Verbesserung quantitativer Merkmale durch Erschließung genomischer und funktionaler Diversität aus Mais-Landrassen

Frau Prof. Dr. Chris-Carolin Schön
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
4.048.587,00 €
CornWall
031B0885 (A-B)

Identifizierung und Charakterisierung neuer Maisvarianten, deren Biomasse leichter abbaubar ist und die als erneuerbare Ressource als Grundstoffe für die chemische Industrie dienen können

Herr Prof. Dr. Markus Pauly
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
658.568,00 €
IdeMoDeResBar
031B0887 (A-D)

Identifikation, Modifikation und Nutzung von Resistenzen gegen bedeutende Pathogene der Gerste

Herr Dr. Jörg Schondelmaier
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
1.367.551,00 €
PrimedPlant
031B0886 (A-E)

Priming als eine Strategie zur Verbesserung der Resistenz von Kulturpflanzen und ein mögliches Züchtungsziel

Herr Prof. Dr. Karl-Heinz Kogel
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
1.386.625,00 €
SHAPE
031B0884 (A-J)

Strukturelle Genomvariation, Haplotypendiversität und das Gerste Pan-Genom - Erforschung der strukturellen Genomdiversität für die Gerstezüchtung

Herr Prof. Dr. Nils Stein
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
2.838.808,00 €
RaPEQ
031B0888 (A-J)

Rapssaat als einheimische Quelle von hochwertigem Protein für die menschliche Ernährung

Herr Dr. Frank Wolter
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
2.526.407,00 €
SelWineQ
031B0889 (A-D)

Prädiktive Züchtung auf Weinqualität

Herr Prof. Dr. Ulrich Fischer
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
1.864.980,00 €
BreedPatH
031B0890 (A-D)

Zuchtwert-Mustererkennung in Hybridkulturarten

Herr Dr. Amine Abbadi
PLANT BREEDING RESEARCH II
01.02.2020 – 31.01.2023
1.642.411,00 €
Bio-Fun
031B0841

In silico Design und experimentelle Validierung von Inhibitoren der Chitin- und Chitosan-Biosynthese als Fungizide für einen nachhaltigen Pflanzenschutz

Herr Prof. Dr. Bruno Moerschbacher
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.07.2019 – 31.12.2022
754.238,40 €