211 Projekte von gesamt 211
Projekt / FKZ | Programm / Laufzeit | |||
---|---|---|---|---|
Acrowards
031B0282 |
Entwicklung eines nachhaltigen Anbausystems für Macauba Palmen und Identifizierung nachhaltiger Verarbeitungsmethoden zur Bereitstellung wertvoller Macauba-Fraktionen für Lebensmittel- und technische Anwendungen Frau Isabel Muranyi
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.11.2016 – 31.12.2020 639.601,00 €
|
Details | |
CASSAVASTORE
031B0070 |
Genetische und phänotypische Analysen zur Verbesserung der Speicherwurzelentwicklung von Maniok Herr Dr. Tobias Wojciechowski
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.01.2017 – 31.12.2020 805.302,00 €
|
Details | |
ProPLanta
031B0384 |
Pflanzenschutz durch antimikrobielle Peptide und Gallate Herr Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.04.2017 – 31.12.2020 511.396,00 €
|
Details | |
SmartBio-S
031B0518 (A-B) |
Smart Biostimulants für einen nachhaltigen Pflanzenschutz Herr Prof. Dr. Bruno Moerschbacher
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.12.2017 – 30.11.2020 789.705,00 €
|
Details | |
ProCroPS
031B0494 |
Schutz von Nutzpflanzen gegen Pathogene der Gattung Phakopsora Herr PD Dr. Ulrich Schaffrath
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.11.2017 – 31.10.2020 348.822,00 €
|
Details | |
ABiRe
031B0403 (A-B) |
Entwicklung und Implementierung einer innovativen aquatischen Bioraffinerie für die Mikroalge Chlorella sorokiniana sowie die Wasserlinse Lemna minor Frau Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.07.2017 – 31.10.2020 711.907,00 €
|
Details | |
Quinoa Diversity
031B0293 (A-C) |
Untersuchungen zur phänotypischen und genotypischen Diversität von Quinoa Herr Prof. Dr. Björn Usadel
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.04.2017 – 30.09.2020 890.774,00 €
|
Details | |
MeioCheck
031B0248 (A-B) |
Neue Wege um meiotische Rekombination und das Voranschreiten der Meiose zu modulieren Herr Prof. Dr. Arp Schnittger
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.09.2016 – 31.08.2020 595.825,00 €
|
Details | |
Algnutrient-UrBioSol
031B0453 (A-B) |
Hybride Solar-Algentechnologie in pflanzlichen Nährstoffkreisläufen und automatisierte Photobioreaktorkonzepte für urbane bioökonomische Lösungsansätze Frau Dr. Christina Kuchendorf
|
BIOECONOMY INTERNATIONAL
01.09.2017 – 31.08.2020 1.586.821,00 €
|
Details | |
CRISPRselect
031B0540 |
Identifizierung und Entwicklung von Markergenen für die Transgen-freie Selektion von Pflanzen editiert durch CRISPR/Cas Herr Prof. Dr. Claus-Peter Witte
|
![]() |
CROPS OF THE FUTURE
01.08.2018 – 31.07.2020 414.454,00 €
|
Details |